- Germanwatch zu Trumps Amtsantritt: Europa muss nationalem Autoritarismus in den USA selbstbewusst entgegentreten
- Spielregeln zum Gelingen einer Nachhaltigkeitsstrategie
- Vier neue Milliardär*innen pro Woche – 3,6 Milliarden Menschen weiterhin in Armut
- Niels Annen besucht Sudan: Humanitäre Krise steht im Fokus der Reise
- Grüner Wasserstoff: Große Lücken zwischen Ambition und Umsetzung
- Mehr und bessere Entwicklungsfinanzierung - Was kann die Vierte Internationale Konferenz für Entwicklungsfinanzierung erreichen?
- Nach nur 10 Tagen sprengt das reichste Prozent sein jährliches Klimabudget
- Germanwatch zur "Agenda 2030" der CDU: Agenda der CDU bei Klimapolitik zu einseitig
- Wachsende Kluft: Klimaschutz in der Landwirtschaft wirkt unterschiedlich auf Lebensmittelpreise in reichen und armen Ländern
- UNO-Flüchtlingshilfe Jahresbilanz 2024: Weltweit mehr Fluchtbewegungen und neue Hoffnung in Syrien
- Weltbodenkonferenz in Riad erreicht Fortschritte in der Bekämpfung von Wüstenbildung und Landdegradierung
- Entwicklungsministerin Schulze in Kyjiw: Weitere Unterstützung für Strom und Wärme im Winter
- Entwicklungsministerin Schulze legt Entwicklungspolitischen Bericht vor
- Umsturz in Syrien: Rückkehrer brauchen jetzt Unterstützung
- Menschenrechte müssen für alle gelten – auch für Flüchtlinge und Vertriebene